Nach einer kurzweiligen Fährfahrt von Calais nach Dover können wir uns gleich an die englischen Straßenverhältnisse und den Linksverkehr gewöhnen. Für uns ist es ja nicht das 1. Mal, doch muss man sich erstmal wieder daran gewöhnen. Bis zu unserem angepeilten ersten Stop im Lake District sind es ein paar Kilometer Fahrt über die Insel und zur Eingewöhnung erstmal Autobahn. (die engen, schottischen Straßen werden wir noch früh genug kennenlernen)
Der Lake District ist ein Nationalpark und wurde bereits 1951 als gegründet. Er liegt im Nordwesten der Insel, ca. 130km von Manchester entfernt. Leider bleibt es uns auch nicht erspart durch Manchester zu fahren, da es keine kürzere Strecke zu unserem ersten Ziel in Schottland gibt….also Augen zu und…naja, ihr wisst schon. 😜






Unser Stellplatz im Lake D. ist schnell gefunden und absolut idyllisch. Daher bleiben wir auch zwei Tage und gehen wandern. Das Wetter passt, Sonnenschein und 20 °C, perfekt für Ausflüge. Zu unserer Überraschung (es ist kein WE) denken viele so wie wir, soll heißen der Parkplatz füllt sich stark, viele Hundebesitzer (sehr sympathisch) und Seniorengruppen, die wandern gehen. Alle sind gut gelaunt, man kommt sehr schnell ins Gespräch und ähnlich wie in Skandinavien wird man freundlich gegrüßt und angelächelt. In Deutschland LEIDER sehr ungewöhnlich. Für uns mittlerweile normal.😁