Culicidae – Die Stechmücke.
…Viele Stechmückenarten paaren sich in stationären Schwärmen, die zu bestimmten Tageszeiten (oft zur Dämmerung) gebildet werden. Diese Paarungsschwärme können aus tausenden Individuen bestehen…
Wikipedia
So viel sagt Wikipedia dazu.
Wenn man nun aber nichts ahnend, inmitten der Camargue übernachtet und sich in der besagten Dämmerung über das merkwürdig brummende Geräusch an den Moskitonetzen wundert, wird einen schnell bewusst, wie groß so ein Mückenschwarm tatsächlich sein kann. 😵
Nach einer überstürzen Flucht, einigen Verlusten von Habseligkeiten und ca. 1 Stunde Mückenjagd, konnten wir endlich zu Bett gehen. Zum Glück waren zwischen den Mücken und uns noch die Netze, ansonsten wären wir wohl als Streuselkuchen in der Notaufnahme geendet.
Leider können wir euch keine Fotos zeigen, da wir mit anderen beschäftigt waren 😉.
Ansonsten sind in der Camargue jede Menge Salz, Rinder und Pferde zu finden. Ach ja Sonne und Wind gibts auch noch. Insgesamt hat es uns nicht so beeindruckt. Mag aber auch an unserer Begegnung mit Culicidae gelegen haben.






