Da stehen wir nun…

… in der Einflugschneise, in einem Vorort von Bilbao. Muss man halt auch mal probieren und war gar nicht so schlimm. Die meisten Blogger unter dem #VANLIFE posten ja nur die schönen Stellplätze, am Strand, in den Bergen vor einem Wasserfall, durch den Van mit Blick in den Sonnenuntergang mit dem Hund daneben auf der Ethnodecke usw., aber auch die stehen in Wirklichkeit mal auf einem Lidl Parkplatz oder wie wir in der Nähe des Flughafens.

Zumindest ist Nachtflugverbot und die S-Bahn Station in Fußweite. So sind wir in weniger als 20 Minuten in der Innenstadt. Dann nochmal ein kurzer Marsch entlang der Ría de Bilbao, ein Meeresarm der ins Kantabrische Meer mündet und wir stehen vorm Guggenheim Museum. Das wollten wir unbedingt sehen, aber den Eintritt von 34€ haben wir uns gespart. Also einmal rumgelaufen, einmal ins Foyer und dann noch ein paar Fotos geschossen. Fertig!

Die restlichen Stunden schlendern wir einfach nur durch die Gassen und gönnen uns im ältesten Café in der Innenstadt die baskische Variante der leckeren Tapas. Die heißen hier Pintxos. Die sind richtig gut und obwohl nur Tapas machen sie satt. Gut, bei 42°C im Schatten hat man auch nicht wirklich Hunger, sondern eher Appetit.

Die Abkühlung kam dann von oben, ein kurzer Sommerregen, der einfach nur nötig aber leider nicht ausreichend war.

Also ab Richtung Küste nach Gijon. Hier soll es nette Menschen und eine immer kühle Brise dank des Atlantik geben. Genau das wollen wir auch!!! Estupendo👍