Dudelsack und Krake

Wir sind in Ourense, der Hauptstadt der galizischen Quellen und Thermen. Unser Stellplatz ist schnell gefunden, direkt am Rio Miño, einem Fluss der quer durch Galicien bis nach Portugal fließt. An manchen Stellen sehr sauber, sodass man darin baden und angeln kann, aber insgesamt durch viele Zuflüsse und Kanäle sowie intensive Landwirtschaft leider sehr verschmutzt.

In Ourense gehen die Menschen aber auch nicht im Miño baden, sondern versammeln sich regelmäßig in den zahlreichen Thermen, die teils kostenlos und für Jeden frei zugänglich sind. Manche Anlagen sind groß mit verschiedenen Becken und Liegewiesen, andere wiederum eher klein und versteckt. Die meisten Thermalbecken befinden sich am Fluss und eine sehr große mitten in der Altstadt von Ourense.

Wir probieren es auch aus, aber finden es nicht so schön, weil die Becken doch sehr stark frequentiert und entsprechend verschmutzt sind. Naja, trübes Wasser und mmh….egal wir genießen die heißen Duschen und nutzen diese drei Tage lang. Dann heißt es weiter ziehen nach Carballiño zur “ Fiesta de Pulpo“ oder auch Krakenfest.

Dieses Fest ist sehr beliebt und bekannt in Galicien. Und entsprechend voll ist es. So werden wir mit der Menschenmenge mitgezogen, die sich Richtung Stadtpark bewegt. Hier ist der Star des Festes schon in zahlreichen Kochtöpfen und auf den Tellern zu sehen, die Krake oder auch Pulpo, wie man hier sagt. Am besten genießt man den Pulpo frisch aus dem heißen Sud in Stücke geschnitten mit ein wenig Olivenöl und Piment garniert. Dazu Brot und ein schönes Glas Weißwein. Pulpo ist Galicien pur, auch wenn nicht ganz günstig, aber überall zu finden. In fast jedem Restaurant, in Supermärkten oder frisch vom Hafen. Es ist fast wie mit der Bratwurst in Thüringen, ein Heiligtum.

Und was ist noch typisch galicisch und darf auf keiner Hochzeit, Taufe, Volksfest etc. fehlen? Die Gaita gallega, die galicische Variante des wohlbekannten Dudelsacks. Meist begleitet von Drehleier, Harfe und Trommeln. Die Gaita kam höchstwahrscheinlich mit den Kelten nach Nordspanien und ähnliche Instrumente gibt es auch in Asturien und Leon bzw. überall in Nordspanien.

Fiesta de Pulpo

Berühmte Vertreter der klassischen galicischen Musik wie Carlos Núñez, Susana Seivane oder die Band Milladoiro haben diesen Musikstil auch international bekannt gemacht und interpretieren diesen teilweise sehr modern.

Negra Sombra con Luz Casal y Carlos Nuñez

Ich mochte es vom ersten Moment an, als ich es damals vor vielen Jahren in Santiago während eines Stadtfestes erlebt habe. Immer wenn ich dieses Instrument höre, muss ich an Santiago und die tolle Zeit hier in Galicien denken. Es gehört für mich genauso dazu wie der Wind, die Möwen und die salzige Luft und die Empanada. Aber das erspare ich euch mal.😜