Nordwärts Teil 3

Als wir die Italienisch-Österreichische Grenze passieren wird es immer winterlicher und es fühlt sich richtig an, weiter gen Norden zu fahren und Italien hinter uns zu lassen. Wir überlegen ein paar Zwischenstopps einzulegen, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Zuerst besichtigen wir Innsbruck, was sich als richtige Entscheidung erweist. Die Stadt ist weihnachtlich geschmückt und garnicht so überlaufen wie wir erwartet haben. Wir schlendern umher, machen hier und da halt an einem der vielen Weihnachtsmärkte und probieren die leckeren regionalen Speisen und trinken den 1. Glühwein des Jahres. Lecker!

In Seefeld findet genau wie in Innsbruck seit dem 29.11. ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Wir sind an einem Freitag Abend hier,und die Stimmung ist ausgelassen und es wirkt alles sehr gemütlich. Es ist winterlich kalt, sodass auch der 2. Glühwein richtig gut schmeckt und der heimische Chor im Hintergrund trägt zur besinnlichen Stimmung bei. Es ist fast schon kitschig, wenn es nicht so schön wäre. Ansonsten ist auch Seefeld noch nicht so voll, wie zur Wintersaison (Januar – März) und man kann in Ruhe alles anschauen. Und wenn man zuviel auf dem Weihnachtsmarkt gesündigt hat, kann man sich auf der schon super präparierten Langlaufliste austoben. Oder man wandert durch die Gegend, gut ausgestattet mit belegten Brötchen und heißem Tee.😉